19.06.2025 Ausmarsch in Stirpe
Vergangenes Wochenende hat der Schützenverein Stirpe gefeiert. Am Samstag, der Haupttag in Stirpe, hat eine kleine Abordnung von uns das Schützenfest bei sommerlichen Temperaturen, die wir sonst nur
vom Mittelmeerurlaub kennen, besucht.
Am Sonntag hat die 4. Kompanie dem neuen Königspaar Jonas und Chiara gratuliert. Florian ist Mitglied in der 4. Kompanie. Wir wünschen euch Beiden eine tolle Regentschaft und laden euch ein, bei uns
und mit uns vom 12.07. bis 14.07. zu feiern.
16.06.2025 3.Kompanie Kompanieabend
Am Wochenende war viel los für unseren Schützenverein, nun alles der Reihe nach:
Die 3. Kompanie hat sich bei einem gemütlichen Dämmerschoppen auf das kommende Schützenfest Mitte Juli eingestimmt. Im Garten ihres Kompaniechefs trafen sich sowohl zahlreiche langjährige
Schützenbrüder wie auch junge Schützen, um sich wiederzusehen und besser kennenzulernen.
Bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill kam unter dem großen Fallschirm schnell gute Stimmung auf. Hierzu trug auch der traditionelle Nagelbalken bei. So feierten alle bei sommerlichen
Temperaturen einen tollen Kompanieabend.
Die Vorfreude ist bereits jetzt groß und alle freuen sich auf das [?] [?] Schützenfest vom 12.07 bis 14.07.
12.06.2025 Fahnenparade üben
Es geht in die heiße Phase des Schützenfestes. Es sind noch 30 Tage bis zu unserem Fest.Heute haben die Fahnenabordnungen der 4 Kompanien die Fahnenparade geübt.
… es läuft!
Die Fahnenparade ist Teil des Festaktes unseres Schützenfestes am 13.07. um 15 Uhr auf dem historischen Markplatz in Erwitte.
11.06.2025 2.Kompanie Kompanieabend
Auch die 2. Kompanie stimmte sich auf das bevorstehende MSV-Schützenfest ein und traf sich dazu auf dem Heimathof. Die Vorfreude auf das Fest war bei allen Anwesenden deutlich zu spüren! Mit einem
kleinen Infrarot-Luftgewehr-Schießen wurde die Zielsicherheit für das Vogelschießen trainiert. Dabei stand natürlich der Spaß im Vordergrund, und den hatten alle reichlich.
Bei kühlen Getränken, netten Gesprächen und bester Stimmung wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
10.06.2025 Einladungen Schützenfest
Die Einladungen für unser Schützenfest sind gedruckt und eingetütet. Viele fleißige Helfer werden diese bis Freitag verteilen.
09.06.2025 1.Kompanie Kompanieabend
Bei herrlichem Biergarten-Wetter hat sich die 1. Kompanie aus Erwitte in der Gaststätte „Zur Linde“ getroffen, um sich auf das kommende Schützenfest vorzubereiten. Bei erfrischenden Bieren und Weinen
wurden spielerisch die wichtigsten Schützenfestfertigkeiten überprüft. Wer kann seine Truppe am schnellsten nach Alter sortieren? Wie viele Schützenfest-Lieder kennt man beim Musik-Quiz und wer kann
am schnellsten laufen, ohne dabei einen Tropfen Bier zu verschütten? Die 1. Kompanie hat sich bestens auf das Fest vorbereitet und gezeigt, dass sie bestens gerüstet ist, das Schützenfest zu
genießen.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Sieger-Gruppe und vielen Dank allen Beteiligten, die für einen kurzweiligen und gelungenen Abend gesorgt haben!
08.06.2025 Besuch in Völlinghausen
Nach Oestereiden hat auch Völlinghausen eine Königin, die aus Erwitte (Kernstadt) kommt. Gerne haben wir dem Königspaar Kai und Wiebke besucht und zum Hochfest gratuliert.
Morgen, wenn es heißt „der König ist tot, es lebe der König“, hat Völlinghausen ein neues Königspaar und für uns sind es nur noch 34 Tage bis zu unserem Schützenfest vom 12.07. bis 14.07.
08.06.2025 MSV Ausmarsch in Geseke
Es war und ist viel los an diesem Wochenende. Die 1. und die 2. Kompanie haben sich am Freitag auf das Schützenfest eingestimmt. Die Berichte werden hier noch veröffentlicht.
Am Samstag hat eine kleine Abordnung am Umzug bei den Bürgerschützen in Geseke teilgenommen. Im Anschluss wurden die Schützenfeste in Eikeloh und Völlinghausen besucht.
Weiter geht es auch heute am Sonntag mit dem Besuch von weiteren Schützenfesten.
Hier ein paar Impressionen von Geseke.
06.06.2025 4. Kompanie Briefe eintüten
Für die Kompanien wird es langsam ernst. Die Vorbereitungen sind auch hier angelaufen und aktuell werden sie Schützenbriefe eingetütet, damit diese dann nach Pfingsten verteilt werden können.
Die 4. Kompanie geht mit gutem Beispiel voran. Der Kompaniechef und König Torsten Reker bereitet die Schützenpost mit seinem Adjutanten und Feldwebel vor.
Die anderen Kompanie werden aber schon bald folgen. Die Briefe werden in diesem Jahr von allen Kompanien gesammelt und dann von den Kompanieführungen und dem Vorstand gemeinsam verteilt.
Nicht vergessen, am 05.07. ist das Vorexerzieren mit Generalversammlung und vom 12.07. bis 14.07. findet unser Schützenfest statt.
27.05.2025 3. Kompanie Einladung
Die Dritte Kompanie bereitet sich auf das Schützenfest 2025 vor. Der Kompaniechef
Michael Hovemann lädt dazu alle neu eingetretenen Kompaniemitglieder sowie alle Mitglieder der Dritten und Freunde der Kompanie zur Einstimmung unter dem Fallschirm in seinem Garten ein.
Auf euer Kommen freut sich die Kompanieführung.
23.05.2025 2. Kompanie Vorbereitungen
Die 2. Kompanie rüstet sich für das bevorstehende Männer-Schützenfest vom 12. Juli 2025 bis zum 14. Juli 2025. Kompaniechef Julian-Hubert Struchholz hatte zur Besprechung mit den Kompaniefeldwebeln geladen, um die letzten organisatorischen Details abzustimmen. Die Vorfreude auf das Fest ist bei allen Beteiligten spürbar – man blickt erwartungsvoll auf das Schützenfest voller Gemeinschaft, Brauchtum und Feierlichkeiten.
21.05.2025 Startschuss für Vorbereitungen
Mit großen Schritten bewegen wir uns auf unser diesjähriges Schützenfest zu. Seit dieser Woche ist das auch für alle deutlich sichtbar. An den 4 Ortseingängen von
Erwitte haben wir die Schilder mit dem Hinweis auf unser Schützenfest vom 12.07. bis 14.07. aufgehängt.
Beim obligatorischen Foto mussten wir dann noch schmunzeln. Hin und wieder ist es gar nicht so schlecht, dass die WLE, umgangssprachlich auch „Westfalens Langsamste Eisenbahn“ genannt, ihrem Ruf treu
bleibt. Gestochen scharf auf dem Foto zu erkennen, das Logo unserer Brauerei. Der Warsteiner-Express kam genau zur richtigen Zeit im richtigen Tempo an uns vorbei.
Merkt euch das Wochenende vom 12.07. bis zum 14.07. und kommt nach Erwitte. Für alle Vereinsmitglieder findet das Vorexerzieren mit anschließender Generalversammlung am 5. Juli um 17 Uhr in der
Hellweghalle statt.
11.05.2025 HSV Schützenfest und Besuch in Oestereiden
Letzte Woche (3. bis 5. Mai) haben wir noch zusammen mit unserem Bruderverein, dem Handwerkerschützenverein das Schützenfest gefeiert. Wir gratulieren an dieser Stelle dem aktuellen Königspaar,
Fynn Schulte und Vivien Reinsdorf. Besonders freuen wir uns für unser Vorstandsmitglied Jürgen Seelig, der der Ehrenkompanie als Adlerkönig im kommenden Jahr voransteht. Um uns die Wartezeit bis zu
unserem Schützenfest zu verkürzen, sind wir der Einladung des Schützenverein Oestereiden gerne gefolgt und haben mit einer kleiner Abordnung das Fest an diesem Sonntag besucht. Selbstverständlich
haben wir dem Königspaar Karsten und Melanie Kussmann gratuliert und freuen uns, dass Melanie als gebürtige Erwitterin nun in Oestereiden den Erwitter Schützengeist weiterlebt.
Wir freuen uns auf unser Schützenfest und laden alle recht herzlich ein, mit uns vom 12.07. bis 14.07. zu feiern.
30.04.2025 MSV Weinprobe
Noch 73 Tage bis zu unserem Schützenfest und wir fragen uns, was für ein Wein wird auf unserem Fest getrunken?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir am 30.04. das Weinhaus Beisler besucht und haben anstelle des Tanz in den Mai eine Weinprobe gemacht.
Unser Oberst Nils Abelmann nutze die Gelegenheit und hat dem Stabsmitglied einen besonderen Orden verliehen. Was durch einen plumpen Zwischenruf auf einer Kompanieversammlung begann, ist jetzt
irgendwas zwischen Realität und Phantasie. Peter Wesel darf sich ab sofort Oberstabsorganist nennen. Peter nutze die Chance und hat Herrn Beisler die musikalischen Fähigkeiten des Vorstandes und
Stabes präsentiert.
Wir können es kaum noch erwarten, unser Fest zu feiern. Da es aber noch 73 Tage sind, freuen wir uns nun auf das kommende Wochenende, wenn der Handwerker Schützenverein sein Fest feiert. Wir sind
dabei.
26.04.2025 Geburtstag Dirk Gresch
Am heutigen Samstag waren wir zu einem besonderen Geburtstag eingeladen. Zusammen mit dem JSV Erwitte waren wir Gast bei unserem Präsens Pastor Gresch. Wir haben einen schönen Geburtstag am Möhnesee genossen und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre.
12.04.2025 4. Kompanie Kompanieversammlung
Am Samstag den 12.04.2025 fand die Kompanieversammlung der 4. Kompanie in der Marx Wirtschaft statt. Durch die Versammlung führte uns der Kompaniechef Torsten Reker mit seinem Kompanieadjutant
Marcel Castiglia.
Über fünf neue Offiziere konnte sich die 4. Kompanie freuen:
Christian Pankoke - Leutnant
Jan Behmer - Leutnant
Christoph Danilin - Leutnant
Marco Grützner - Leutnant
Stefan Meschede – Leutnant
Beförderungen standen am Abend ebenfalls an, zum Oberleutnant wurden Rennee Jost und Jörg Weweler befördert. Feldwebel Thomas Cornett wurde zum Hauptfeldwebel befördert.
Den MSV Verdienstorden in Bronze gab es für Peter Schäfer und Erich Roß.
Den silbernen Verdienstorden wurde dem Kompaniechef Torsten Reker überreicht
Der Kompaniechef Torsten Reker wurde an diesem Abend in seine 3. Amtszeit wiedergewählt.
11.04.2025 3. Kompanie Kompanieversammlung
Auf der Kompanieversammlung am 11.04.2025 in de Marx-Wirtschaft konnte der Kompaniechef 75 aktive Schützenbrüder der dritten Kompanie des MSV begrüßen.
Nach der Begrüßung einer Vielzahl von Ehrengästen, Totenehrung und der Verlesung der Berichte, überbrachten König Torsten Reker und Oberst Nils Abelmann Grußworte an die Schützenbrüder.
Michael Hovemann stellte der Versammlung drei neue Offiziere zur Wahl vor. Stephan Berkenbusch, André Meyer und Thomas Strugholz wurden
mit großer Mehrheit gewählt.
Mit dem Verdienstorden des MSV in Bronze,wurden die Schützenbrüder Stephan Adamczewski-Böckeler, Lars Engelmeier und Werner Lücke durch den Oberst ausgezeichnet.
Michael Mähling erhielt aus den Händen des Obersts den SSB-Orden für Verdienste um das Schützenwesen.
05.04.2025 2. Kompanie Kompanieversammlung
Am Wochenende fand auch die Kompanieversammlung der 2.
Kompanie statt. Kompaniechef Julian-Hubert Struchholz konnte bei der Versammlung in der Marx-Wirtschaft unter anderen Oberst Nils Abelmann, König Torsten Reker und Ehrenmitglied Heribert Biene sowie zahlreiche Schützenbrüder begrüßen. Zum Hauptmann z.b.V. wurden Torsten Klauke und Olav Middeke befördert. Den bronzenen MSV Verdienstorden erhielten die Schützenbrüder Josef Biene, Dieter Blanke und Fritz Lier für ihr Engagement. Zum neuen Offizier wählte die Kompanieversammlung Hendrik Henneböhl. Nachträglich wurde Helmut Spenner für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
04.04.2025 1. Kompanie Kompanieversammlung
Mit einer kurzweiligen Kompanieversammlung hat sich die 1. Kompanie frisch aufgestellt für das kommende Schützenfest Nach dem Ausscheiden der bisherigen Kompanieführung und Neuwahlen sieht die neue Aufstellung so aus:
Kompaniechef: Rüdiger Schäffer
Adjudant: Bernd Levenig
Fahne: Ralf Bürger, Stefan Schauerte, Kai Stange sowie Ersatz James Dahl und Ralf Tacken
Feldwebel: Niklas Jarmatz, Karl-Heinz Wilmes jun., Andreas Paulus
Ein Dankeschön gilt der scheidenden Kompanieführung, einen herzlichen Glückwunsch gilt allen beförderten und geehrten Schützenbrüdern und ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern für einen launigen Abend mit spannenden Gesprächen bis tief in die Nacht.
14.03.2025 MSV Generalversammlung
Am Freitag fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Im Bürgersaal der Hellweghalle konnte Oberst Nils Abelmann eine stattliche Anzahl an Schützen begrüßen.
Schon bei der Begrüßung versprach unser Oberst: „Diese Versammlung wird nicht so lange dauern, wie im letzten Jahr“, als diese erst um 23:20 Uhr beendet wurde.
Souverän führte Nils durch die Tagesordnung und es zeigte sich mit jedem Punkt deutlicher, dass er Recht behalten sollte. 4 kurzweilige Tagesordnungspunkte bis zur Pause und dann kam das Highlight
des Abends: Beförderungen und Ehrungen.
Uwe Meyer und Franz-Josef Frede wurde der goldene Verdienstorden des Männerschützenvereins verliehen. Die beiden haben sich stets für den Verein eingesetzt und kommen beide auf über 20 Jahre
Vorstandsvereinen in den Erwitter Schützenvereinen.
Eine besondere Auszeichnung erhielt Ralf Döveling. Der Oberst verließ die Schützenfest-Vita, welche imposant war. Ralf war 10 Jahre im Vorstand des Handwerker Schützenvereins. Danach fast nahtlos 19
Jahre bei uns im Vorstand. Weil das alles noch nicht genug ist, widmet Ralf seine Freizeit dem DJK Fanfarenzug, natürlich im Vorstand. Mehr Verdienste um das Schützenwesen geht wirklich nicht. Dafür
wurde Ralf der höchste Ordern des des Sauerländer Schützenbundes verliehen. Dies hat der Geschäftsführer des Kreis-Schützen-Bundes Lippstadt, Bernhard Gerken übernommen.
Sichtlich gerührt hat sich Ralf bedankt und hat versprochen, dass diese Auszeichnung kein Ruhepolster sei, sondern vielmehr als zusätzlicher Ansporn diene. Es stellt sich nun die Frage, was da noch
kommt. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Zukunft von und mit Ralf, egal in welchem Verein.
Das restliche Programm wirkte dann nur noch nebensächlich.
Der Oberst hat sein Versprechen gehalten und hat die Versammlung um 21:52 Uhr beendet.
15.02.2025 MSV Winterball
Am Samstag starteten wir offiziell mit unserem Winterball in das Schützenfestjahr 2025. Ganz unter dem Motto "80er/90er - Party" erstrahlte die Hellweghalle in buntem Glanz und funkelnder Dekoration. Ein abwechslungsreiches Pogramm führte uns durch den Abend - ein besonderes Highlight war dabei die Vorstellung des neuen Hofstaates unseres Königspaars Torsten und Tanja Reker. Mit vielen Gästen, ausgelassener Stimmung und einer tollen Atmosphäre war es ein rundum gelungener Abend.
06.02.2025 1.Kompanie Gebutstag Albert Mertes
Am Dienstag hatte die 1.Kompanie, vertreten durch den Adjutant Ricardo Lipinski, die Ehre, ihrem langjährigem Mitglied Albert Mertes zum 85. Geburtstag zu gratulieren. " Danke Albert für deine Unterstützung"
19.01.2025 4.Kompanie Ausflug
Am Samstag war die 4. Kompanie aktiv. Der Kompanieausflug stand an. Los ging es mit einer Führung durch die Firma Schäffer in Erwitte. Wir haben einen tiefen Einblick in die Fertigung von Landmaschinen bekommen. Nach einer kleinen Stärkung bei Kaffee und Kuchen, ging es nach einer kurzen Busfahrt zu Fuß weiter zum Uelder Bahnhof. Natürlich durfte ein geselliger Abschluss nicht fehlen. Der Abend fand seinen Ausklang in der Linde in Erwitte.
17.01.2025 3.Kompanie Ehrung Antonius Pieper
Antonius Pieper, Vereinsmitglied der 3. Kompanie wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Antonius wurde für hervorragende Verdienste nicht nur im MSV,sondern auch in vielen anderen Vereinen geehrt. Er war und ist für die 3. Kompanie ein gefragter Berater und immer zur Stellewenn man ihr braucht. Herzlichen Glückwunsch von deiner 3. Kompanie und dem Gesamten MSV.
11.01.2025 Winterball Lippstädter Schützenverein
Am Samstag haben wir mit unserem Königspaar Tanja und Torsten Reker, sowie eine kleine Abordnung am Winterball des Lippstädter Schützenvereins teilgenommen. Danke für die Einladung.
11.01.2025 1.Kompanie Ausflug
Die Winterwanderung der 1. Kompanie fand an einem schönen Wintertag statt. Von Anröchte ging es durch verschneite Wälder und Felder bis zum Uelder Bahnhof. Auch das 25. jährige Jubelkönigspaar der 1. Kompanie, Bernd und Bettina Stakemeier,nahm an der Wanderung teil. Dominic Dahlhoff bedankte sich im Namen des Vorstandes bei der Kompanieführung Jens Meyer und Ricardo Lipinski und überreichte den Ehefrauen Beate und Ines ein kleines Dankeschön für die Unterstützung der Ehemänner.
05.01.2025 Geburtstag Ehrenmitglied Willi Mues
90 Jahre und fit wie ein Turnschuh. Das ist Grund zu feiern. Unser Ehrenmitglied Willi Mues haben wir am Sonntag mit einer kleinen Abordnung zu seinem Geburtstag gratuliert. Auch Oberst und Kommandeur der Ehrenkompanie des HSV gratulierten da Willi Mues auch dort Ehrenmitglied ist.
31.12.2024 Jahresabschluss beim Königspaar
Ein Jahr mit vielen Terminen geht zu Ende. Grade haben wir den letzten Termin in 2024 absolviert. Wir haben dem Königspaar einen guten Rutsch gewünscht und freuen uns auf das kommende Jahr. In 2025 feiern wir auch wieder ein Schützenfest am 2. Wochenende im Juli.
28.11.2024 Barbarafeier
Am Freitag fand die traditionelle Barbara Feier statt. Nach dem kirchlichen Teil, in dem die restaurierten Prozessionsfahnen geweiht wurden,ging es zum weltlichenTeil über. Wie immer, Warenlager voller Vorfreude auf die Rede unserer Königin Tanja Reker. Nachdem Tanja die Rede meisterhaft gehalten hat, überreichte das Königspaar Torsten und Tanja ihren Königsorden für unsere Königsstandarte. Im weiteren Verlauf des Abends wurden verdiente Schützenbrüder geehrt. Stellvertretend sei hier unser Oberst Nils Abelmann erwähnt.
17.11.2024 Volkstrauertag
19.10.2024 3.Kompanie Ausflug
Der diesjährige Ausflug der Dritten Kompanie des MSV Erwitte fand innerhalb der Stadtgrenzen von Erwitte statt. Der Start war um 14:00 Uhr beim Schützenbruder Werner Hemmer und passend verzogen sich die Regenwolken. Nach einem kurzen Marsch begrüßte das Kompaniemitglied Dirk Bracht die Schützen in seinem Betrieb. Er führte die Gruppe über vier Stationen und erklärte detailreich die Geschichte der Fa. Franz Bracht. Es konnten auch eine Vielzahl an historischen, mobilen Kranen bestaunt werden, zu denen jeweils die Geschichte erläutert wurde.Zur Stärkung auf der langen Wanderung wurde ein Zwischenstopp beim Adjutanten M. Mähling eingelegt.
Am Heimathof Erwitte startete das „Abendprogramm“ mit zünftigem Essen und den entsprechenden Kaltgetränken. Die Veranstaltung endete in den frühen Morgenstunden und es gab nur rundherum zufriedene Gesichter.
08.10.2024 Palamentarischer Abend
Der Männer-Schützenverein Erwitte 1728 e.V. beim Parlamentarischer Abend
„Schützenbrauchtum Nordrhein-Westfalen“ im Landtag
Das Schützenwesen in Nordrhein-Westfalen vereint Tradition und Moderne.
Die engagierten Frauen und Männer in Schützenvereinen und Bruderschaften bereichern unser Land mit ihrem Bürgersinn, ihrer Heimatliebe und ihrem Gemeinschaftsgeist.
In einer Zeit, in der bürgerschaftliches Engagement immer wichtiger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wird, setzen sich zahlreiche aktive Schützen in Nordrhein-Westfalen für ihre Mitmenschen ein.
Inmitten der 10 großen NRW Verbände nimmt der Männer-Schützenverein Erwitte 1728 e.V. als Teil des Sauerländer Schützenbund am Großen Zapfenstreich auf dem Landtagsvorplatz mit Fackelträgern teil.
Der anschließenden Besuch des Landtags bietet, nach dem Grußwort des Landtagspräsident und der Schützenverbände, zudem die Möglichkeit sich mit den anderen Verbänden auszutauschen.
Ein rundum gelungener Abend
28.09.2024 Fahrzeugweihe Freiwillige Feuerwehr Erwitte
Am Samstag hat sich das Königspaar bei der Feuerwehr erkundigt. Es wurde der Umbau und die beiden neuen Fahrzeuge begutachtet.
27.09.2024 2.Kompanie Gratulation Hochzeit
Der Kompaniechef der 2. Kompanie Julian-Hubert Struchholz und sein Kompanieadjutant Stephan Feldewert gratulierten am heutigen Freitag ihrem Kompaniemitglied Silvio und seiner Frau Melanie zur standesamtlichen Hochzeit. Die Kompanieführung überbrachte die herzlichsten Glückwünsche von der 2. Kompanie.
17.08.2024 Sommerfest im Schloßpark
Unser Sommerfest war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen, dass jeder auf seine Kosten gekommen ist.
Wie es für einen Schützenverein üblich ist, wurde auch ein Kinderkönigspaar in einem Kindergerechtem Wettstreit ermittelt. Am Ende konnte sich Emely durchsetzen und ist Königin des Sommerfestes 2024 geworden. Zum König hat sich Emely ihren Bruder Nico ausgesucht. Wir gratulieren dem Königspaar recht herzlich.
Auch für die Größeren gab es ein Highlight. Unsere Tombola mit einer Ballonfahrt als Hauptpreis.
Der krönende Abschluss des Tages war das extra für uns organisierte „mini“ Nightglow.
19.05.2024 Besuch Schützenfest Völlinghausen
Woche zwei in der Tour „Zu Gast bei Freunden“. Heute sind wir auf dem Schützenfest in Völlinghausen.
Freundlich empfangen und aufgenommen fühlen wir uns pudelwohl.
Die Tatsache, dass morgen ein Feiertag ist, könnte dazu führen, dass es heute länger werden könnte.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Pfingsten.
12.05.2024 Ausmarsch Schmerlecke
04-06.05.2024 JSV Schützenfest
28.04.2024 JSV Vorexerzieren
Vorfreude ist die schönste Freude. Es geht wieder los. Heute fängt mit dem Vorexerzieren die Schützenfestsaison in Erwitte an. Wir freuen uns auf das was kommt.
27.04.2024 Jungschützenschießen Lippstadt
Zu Gast bei Freunden. Stadtjungschützen Schießen in Lippstadt.
14.04.2024 2. Kompanie Frühstück langjähriger Kompaniemitglieder
Zu einem gemütlichem Frühstück trafen sich die langjährigen Kompaniemitglieder und Witwen in der Marx Wirtschaft. Es wurde sich über alte Zeiten, tolle Schützenfeste, gemeinsame Erinnerungen und das feiern in der 2. Kompanie ausgetauscht. Zudem gab es wieder eine Vorführung alter Schützenfestfilme. Desweiterenwurde der Kompanieadjutant der 2. Kompanie Stephan Feldewert zum Hauptmann befördert. Die Kompanieführung freute sich über die gute Beteiligung mit über 70 Personen und man verbrachte einen schönen unterhalsamen Vormittag im Kreise langjähriger Mitglieder.