Aktuelles

17.08.2024 Sommerfest im Schloßpark

 

Unser Sommerfest war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen, dass jeder auf seine Kosten gekommen ist.

Wie es für einen Schützenverein üblich ist, wurde auch ein Kinderkönigspaar in einem Kindergerechtem Wettstreit ermittelt. Am Ende konnte sich Emely durchsetzen und ist Königin des Sommerfestes 2024 geworden. Zum König hat sich Emely ihren Bruder Nico ausgesucht. Wir gratulieren dem Königspaar recht herzlich. 

Auch für die Größeren gab es ein Highlight. Unsere Tombola mit einer Ballonfahrt als Hauptpreis.

Der krönende Abschluss des Tages war das extra für uns organisierte „mini“ Nightglow.

 

19.05.2024 Besuch Schützenfest Völlinghausen

 

Woche zwei in der Tour „Zu Gast bei Freunden“. Heute sind wir auf dem Schützenfest in Völlinghausen.
Freundlich empfangen und aufgenommen fühlen wir uns pudelwohl.
Die Tatsache, dass morgen ein Feiertag ist, könnte dazu führen, dass es heute länger werden könnte.

In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Pfingsten.

12.05.2024 Ausmarsch Schmerlecke

 

Die Schützenfestsaison ist gestartet und wir fangen unsere Tour „zu Gast bei Freunden“ an. Heute viel der Startschuss in Schmerlecke. Das Königspaar Holger und Anne Strugholz ist mit der 1. Kompanie des Männer-Schützenvereins verbunden. Holger ist hier Offizier und zudem auch noch im Vorstand des MSV tätig.
Der Kompaniechef Jens Meyer, zusammen mit Adjutant Ricardo Lipinski, sowie der Fahne der 1. Kompanie sind zusammen mit unserem Königspaar Torsten und Tanja Reker der Einladung nach Schmerlecke gefolgt. Auch eine Abordnung des Vorstandes des MSV ist in Schmerlecke mit angetreten.
Es war ein wirklich schöner Nachmittag und zu Recht ist dies der Start in die Schützenfesttour „zu Gast bei Freunden“

04-06.05.2024 JSV Schützenfest

 

Der König ist tot, es lebe der König. So hallte es gerade über den Vorplatz der Hellweghalle in Erwitte. Unser Bruderverein, der Junggesellen-Schützenverein, hat neue Regenten. Wir gratulieren Felix Buschkühle und Deborah Fisch. Wir freuen uns auf zwei schöne Jahre mit euch.
Apropos zwei, der Kompanie-Chef der 2. Kompanie Julian Struchholz ist Adlerkönig.

28.04.2024 JSV Vorexerzieren

 

Vorfreude ist die schönste Freude. Es geht wieder los. Heute fängt mit dem Vorexerzieren die Schützenfestsaison in Erwitte an. Wir freuen uns auf das was kommt.

27.04.2024 Jungschützenschießen Lippstadt

 

Zu Gast bei Freunden. Stadtjungschützen Schießen in Lippstadt.

14.04.2024 2. Kompanie Frühstück langjähriger Kompaniemitglieder

 

Zu einem gemütlichem Frühstück trafen sich die langjährigen Kompaniemitglieder und Witwen in der Marx Wirtschaft. Es wurde sich über alte Zeiten, tolle Schützenfeste, gemeinsame Erinnerungen und das feiern in der 2. Kompanie ausgetauscht. Zudem gab es wieder eine Vorführung alter Schützenfestfilme. Desweiterenwurde der Kompanieadjutant der 2. Kompanie Stephan Feldewert zum Hauptmann befördert. Die Kompanieführung freute sich über die gute Beteiligung mit über 70 Personen und man verbrachte einen schönen unterhalsamen Vormittag im Kreise langjähriger Mitglieder.

09.04.2024 Austausch Vorstände

 

Zu einem Austausch sind gestern Abend Vertreter der Schützenvereine Lippstadt Mitte, Sebastianer Geseke und Delbrück unserer Einladung gefolgt. Ein erfolgreicher Abend mit guten Gesprächen.

06.04.2024 Ausflug (alter) Hofstaat 2019-2023

 

Am Samstag hat der Hofstaat 2019 - 2023 um das Königspaar Jens und Beate Meyer eine Wanderung gemacht. Mit dem Bus ging es nach Anröchte, wo nach einer kurzen Stärkung in der legendären Gastwirtschaft Bolte der Start war. Der Weg führte entlang der WLE Strecke von Anröchte bis nach Uelde. Einen Verpflegungsstopp gab es mitten im Wald bei Frau Rinsche. Am Uelder Bahnhof war dann der Abschluss bei einem „Schnitzelbuffet“.

05.04.2024 3. Kompanie Kompanieversammlung

 

Am Freitag hat die 3. Kompanie zur Kompanieversammlung geladen. Kompaniechef Michael Hovemann wurde von der Versammlung für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Adjutant bleibt weiterhin Michael Mähling. Somit ist die Führung der 3. Kompanie unverändert mich Michael und Michael.
Oberst Nils Abelmann konnte an diesem Abend gleich mehrere Beförderungen aussprechen:
MdL Jörg Blöming wurde zum Leutnant befördert, Franzl Biermeier zum Hauptmann z.b.V. und der wiedergewählte Kompaniechef Michael Hovemann wurde zum Major befördert. Es gab auch eine Beförderung eines Schützenbruders einer anderen Kompanie. Der Adjutant des stellvertretenden Oberst, Alf Auster wurde zum Hauptmann befördert. Die obligatorische Runde wird er aber bestimmt bei der nächsten Kompanieversammlung der 1. Kompanie geben.
?
Es gab noch drei Ehrungen:
Michael Mähling wurde mit dem Verdienstorden in Bronze des Männder-Schützenvereins ausgezeichnet. Über den Verdienstorden in Silber freuten sich Dominik Dahlhoff und Carsten Schulte.

28.03.2024 2. Kompanie Planung Ausflug

 

Am Gründonnerstag Vormittag war die Kompanieführung der 2. Kompanie bei ihrem Kompaniemitglied Eberhard Tiemann in Dasseln/Einbeck zu Besuch. Hier wurden vor Ort die letzten Details für den anstehenden Kompanieausflug der am 31.08.2024 stattfinden soll besprochen und geplant. Genaue Informationen dazu werden wieder frühzeitig bekanntgegeben. Alle Beteiligten freuen sich schon auf den Kompanieausflug der 2. Kompanie und hoffen auf eine gute Beteiligung.

17.03.2024 2. Kompanie treffen der Kompanieführung

 

Die Kompanieführung der 2. Kompanie hat sich am heutigen Morgen mit den Kompaniefeldwebeln beim Kompaniechef Julian-Hubert Struchholz getroffen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte der Kompanieadjutant Stephan Feldewert nicht an der Besprechung teilnehmen. Hierbei standen die Planungen für die nächsten Kompanieveranstaltungen im Vordergrund. Am 14.04.24 soll ein Frühstück der langjährigen Kompaniemitglieder und Witwen stattfinden und am 31.08.24 wird es einen großen Kompanieausflug geben. Genaue Informationen dazu werden frühzeitig bekanntgegeben. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die nächsten Kompanieversanstalltungen der 2. Kompanie und hoffen auf eine gute Beteiligung.

16.03.2024 1. Kompanie Ausflug der Jungen Kompanie

 

Der Nachwuchs der 1. Kompanie machte am Samstag einen Ausflug nach Lippstadt und hatten viel Spaß beim Eisstockschießen.

08.03.2024 Generalversammlung und Rechnungslage

 

Nils Abelmann als Oberst bestätigt

Männer Schützen verabschieden verdiente Vorstandsmitglieder

Oberst Nils Abelmann hieß alle Schützenbrüder herzlichst im Bürgersaal der Hellweghalle willkommen und es freute ihn außerordentlich, dass so viele den Weg in den Saal gefunden hatten und die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt ist.

„Die Idee diese Versammlung in das Schützenfestfreie Jahr zu legen, geht voll auf“, zeigte sich der Oberst zufrieden.

Anschließend fuhr Nils Abelmann mit den Begrüßungen fort und übermittelte die besten Grüße an den amtierenden König Torsten Reker mit der Bitte, seiner Ehefrau und Königin Tanja die besten Grüße der Versammlung zu übermitteln.

Begrüßen konnte Nils Abelmann u.a. den Ehrenoberst Jürgen Rasche sowie die Ehrenmitglieder Heribert Biene, Horst Ptasinski als auch Josef Dahlhoff. Der 25-jährige Jubelkönig Bernd Stakemeier und der 40-jährige Jubelkönig Alois Köhne konnten ebenfalls begrüßt werden.

Nach der Begrüßung und dem Gedenken der verstorbenen Schützenbrüder, oblag es dem Schriftführer Thorsten Schmidt die Anwesenden mit dem Verlesen des Protokolls des vergangenen Schützenfestes in Erinnerung zu versetzen.

Über eine solide Kassenlage konnte der Schatzmeister Georg Rasche berichten. Der Kassenprüfer Klaus Feldewert lobte seine hervorragend geführte Kasse. Georg Rasche galt das Vertrauen der Versammlung bei den anschl. Vorstandswahlen und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Der geschäftsführende Vorstand hat sich dazu ausgesprochen, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Mit Hinblick auf das 300-jährige Vereinsjubiläum, den generell gestiegenen Kosten, sei es wirtschaftlich notwendig die Beiträge anzupassen. Nicht ganz ohne Diskussionen aus der Versammlung wurde dem Antrag mehrheitlich zugestimmt.

Unter tosendem Applaus und Jubel bot sich dem amtierenden König Torsten Reker nun die Möglichkeit seine Ansprache an seine Schützen zu richten. „Liebe Schützenbrüder der 1, 2, 3 und der 4. Kompanie. Wir durften eine bis hierhin emotionale Sitzung erleben“, so Reker und übermittelte auch die besten Grüße von seiner Königin Tanja. 

„Wann hat man schon die Möglichkeit etwas hier zu sagen, zum Verein und auch zu Euch meine lieben Schützenbrüder. Ein Schützenverein funktioniert nur auf der Basis des Ehrenamtes. Es wird Gemeinschaft gelebt und es gehört ein weinig freiwilliges Engagement aller dazu“, so Reker

Dem gleich neu gewählten Vorstand wünscht er alles Gute und er freut sich dabei sein zu dürfen. Torsten Reker bat seine Schützen sich bereits jetzt den 25.02.2025 für den Winterball vorzumerken.

Der Oberst bedankte sich für die passenden Worte beim König und ließ ihn von der Versammlung mit einem dreifachen „Hurra hoch… Hochleben.

Bei den folgenden Vorstandswahlen wurde Nils Abelmann als Oberst und Vereinsvorsitzender von der Versammlung bestätigt.

Verbschiedet wurde zuvor der zweite Vorsitzende Christian Müller-Moneke mit seinem Adjutanten Carsten Schulte. Dominic Dahlhoff verglich die beiden bei seiner Laudatio mit Filmhelden wie Bud Spencer oder auch Laurel und Hardy. „Ihr seid witzig, schlagfertig, Helden und füreinander bestimmt. Manche blühen erst auf, wenn der passende Partner da ist. Manche ergänzen sich so phänomenal wie ihr beiden. Ihr habt einfach abgeliefert“, so Dahlhoff.

Der nun freigewordene Posten des zweiten Vorsitzenden wird durch Dominik Dahlhoff übernommen. Seinen Posten als Geschäftsführer wiederum übernahm Raphael Benz.

Alf Auster als Adjutant des stellvertretenden Vorsitzenden benannt, gab sein Amt des Organisators an Holger Strugholz weiter. 

Da auch Thorsten Schmidt nicht mehr zur Wahl stand, wurde für den Posten des Schriftführers Jürgen Seelig einstimmig von den anwesenden Schützen bestätigt. Auch hier ging zuvor der Oberst auf Schmidts Verdienste um das Erwitter Schützenwesen ein. „Du warst Oberst und König im HSV, neun Jahre im Geschäftsführenden Vorstand des MSV als Organisator und Schriftführer tätig. Eine Arbeit, die nicht selbstverständlich ist“, so der Oberst.

Die drei scheidenden Mitglieder ließ die Versammlung zuvor Hochleben und ernteten viel Applaus. Christian Müller-Moneke erhielt den „Goldenen Verdienstorden des Männer-Schützenvereins. Carsten Schulte und Thorsten Schmidt wurden zum Major befördert.

Das Amt des Fahnenkommandeurs wird zukünftig von Klaus Feldewert ausgefüllt. Nach 13 Jahren gab Markus Stakemeier diesen Posten. Ralf Pörschke und Uwe Beinecke erhielten den Orden für besondere Verdienste des SSB.

Nils Abelmann wurde der silberne Verdienstorden des MSV angeheftet.

Marcel Castiglia obliegt nun die Würde des Adjutanten der 4.Kompanie.

 

Weitere Beförderungen wurden wie folgt ausgesprochen:

 

Marcel Castiglia, Jürgen Seelig       Leutnant
Klaus Feldewert                               Hauptmann
Dominic Dahlhoff                             Oberstleutnant
Markus Stakemeier                         Major

25.02.2024 1.Kompanie 90. Geburtstag

 

Herzlichen Glückwunsch an Johannes Sahm, eines unserer ältesten Mitglieder der 1. Kompanie zum 90. Geburtstag! Im Kreise seiner Familie wurden ihm vom Kompaniechef Jens Meyer und seinem Adjutanten Ricardo Lipinski die besten Wünsche überbracht. Wir feiern gemeinsam ein Leben voller Erinnerungen und Erfahrungen. Auf die nächsten 90 Jahre!

16.02.2024 4.Kompanie 80. Geburtstag

 

Heute feiert unser Ehrenmitglied, Horst Ptasinski, seinen 80. Geburtstag.Grund genug für Kompaniechef und König Torsten Reker mit seinem Adjutant Raphael Benz persönlich zu gratulieren!

06.02.2024 1. Kompanie 85. Geburtstag

 

Heute hatten wir die Ehre, unserem geschätzten Mitglied der 1. Kompanie Wolfgang Kosmehl zum 85. Geburtstag zu gratulieren! Kompaniechef Jens Meyer und sein Adjutant Ricardo Lipinski waren persönlich dabei, um diesen besonderen Tag mit Wolfgang zu feiern.

31.01.2024 1. Kompanie 85. Geburtstag

 

Die erste Kompanie, vertreten durch Kompaniechef Jens Meyer und seinem Adjutanten Ricardo Lipinski, gratulierten Udo Trägler zu seinem 85. Geburtstag.

18.01.2024 Treffen Kompanieführungen

 

Auch am Jahresanfang haben sich die vier Kompanieführungen die Zeit genommen, um sich im Vereinsraum untereinander auszutauschen. Gute Gespräche ?? ?? 

01.01.2024 Neujahr

 

Euch allen, ein frohes, gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

24.12.2023 Weihnachtsgrüße

23.12.2023 2. Kompanie Weihnachtsgrüße

 

Auch in diesem Jahr überbrachte die Kompanieführung der 2. Kompanie Julian-Hubert Struchholz und Stephan Feldewert den Jubelmajestäten vom vergangenen Schützenfest aus ihren Reihen die besten Weihnachtsgrüße von der 2. Kompanie.

<< Neues Textfeld >>

01.12.2023 Barbarafeier 

 

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Wir durften mit Euch am Freitag zum Abschluss des Schützenfestjahres eine wundervolle Barbarafeier bestreiten. Danke an allen die dabei waren und uns auch unter dem Jahr so toll unterstützt haben. Bleibt uns nun Euch allen eine besinnliche Adventszeit zu wünschen.

10.11.2023 Gedenksteine Hellweghalle

 

Am vergangenen Wochenende haben die drei Schützenvereine die Erinnerungssteine der Königspaare an unserer Hellweghalle eingesetzt!

28.10.2023 4. Kompanie Kompanieausflug

 

Am 28.10.2023 begab sich die 4. Kompanie des Männer-Schützenvereins Erwitte auf landwirtschaftliche Erkundungstour.

Unter dem Motto Schütze meets Agrarwesen organisierte man einen Ausflug zur Landwirtschaftskammer zum Haus Düsse. In einer fast 2stündigen Führungen wurden moderne Techniken in der Landwirtschaft und der Beruf des Landwirts näher vorgestellt. Danach ging es für die 60-köpfige Gruppe nach Erwitte in den Heimathof. Dort wurden historische Artefakte aus dem Bereich Landwirtschaft und heimische Exponate erkundet. Am Abend zum Abschluss wurde in einer Scheune im Erwitter Ortskern lecker gegessen und man verbrachte noch einige Stunden in der hübsch geschmückten Location.

01.10.2023 Kirmes Erwitte

 

Unser amtierendes Königspaar Torsten und Tanja haben es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, die Gäste auf der Kirmes zu bedienen. Ein Dank an alle Gäste.

2. Kompanie Rund ums Schützenfest

 

07.07.2023 Schmücken beim Kompaniechef

Bei unserem Kompaniechef Julian-Hubert Struchholz fanden sich ein Tag vor dem Schützenfest viele Schützenbruder unserer Kompanie zum schmücken ein. "Viele Hände, schnelles Ende," so lautete das Motto der 2. Kompanie und so konnte man sich bei kühlen Getränken und  etwas gegrillten auf die kommenden Tage einstimmen.

08.07.2023 bis 10.07.2023 Schützenfest

Nach vier Jahren Pause, feierte der Männer-Schützenverein sein Hochfest. Die 2. Kompanie feierte zusammen mit ihren Jubelmajestäten der 50-jährigen Jubelkönigin Marie-Luise Kamann und den 25-jährigen Jubelkönigspaar Heribert und Doris Biene drei schöne Schützenfesttage im Kreise der Schützenfamilie.

11.07.2023 Nachfeier am Heimathof Erwitte

Die Nachfeier fand wie in den letzten Jahren zuvor auch wieder auf dem Heimathof statt. Bei kühlen Getränken und leckeren Essen haben die Schützenbrüder zusammen mit ihren Ehefrauen und Lebenspartnerinnen die  Schützenfesttage Revue passieren lassen. Beim Katerköniginnen-werfen konnte Ute Haselberger die Katerkaiserinwürde erreichen und der Pokal geht wieder für die nächsten zwei Jahre nach Kiel. Bei den Männern wurde Frank Schmitz neuer Katerkönig.

10.07.2023: Vogelschiessen

 

Mit dem 74. Schuss machte Torsten Reker dem Aar den Gar aus und sicherte sich somit die Königswürde.

17.06.2023 Einweihung des neuen ELW´s

 

Auch wir waren gestern sehr gerne bei der Einweihung des neuen ELW‘s mit dabei. Danke für die Einladung!

10.06.2023 1. Kompanie Kompanieausflug

 

Beim KK- Schießen der Frauen hat Alexandra Beineke den 1. Platz gemacht. Der 2. Platz ging an Anja Abelmann gefolgt von Apple auf Platz 3.
 
Bei den Männern: 3. Ralf Tacken; 2.: Willi Tasler. Den 1. Platz hat unser König Jens Meyer geholt und damit seine Treffsicherheit wieder unter Beweis gestellt.
 
Beim gemütlichen Teil des Kompanieausfluges, hat das Königspaar heute ein Geschenk von der 1. Kompanie bekommen. Georg Rasche als ehemaliger Adjutant hat dieses heute übergeben.

01.06.2023 Treffen der Kompaniefuhrungen

 

Heute trafen sich die vier Kompanieführungen im Vereinsraum und tauschten sich untereinander für das anstehende Schützenfest aus.

12.05.2023 MSV Weinprobe

 

Unsere traditionelle Weinprobe stand auf dem Programm zur Vorbereitung des diesjährigen Schützenfestes.
Danke an das Weinhaus Beisler für den tollen Abend.

29.04.2023 Kompanieversammlung 4. Kompanie

 

Zur Kompanieversammlung der 4. Kompanie des Männer-Schützenvereins Erwitte (MSV) lud die Kompanieführung um Kompaniechef Torsten Reker und sein KP-Adjutant Raphael Benz in die Marx Wirtschaft ein. Begrüßt wurden an diesem Abend 59 KP-Mitglieder, König Jens Meyer und der MSV Vorstand und die Kompanieführungen der 1., 2. und 3. Kompanie. Zur Tagesordnung gehörte neben dem Kompaniebericht von 2019 - 2023 auch die Bekanntgabe der Jubilare für 25, 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft aus Reihen der 4. Kompanie. Weitere Punkte an diesem Abend waren einige Ehrungen, Beförderungen und die Wahl neuer Offiziere. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Schützenfest im Juli wurden alle Schützenbrüder außerdem mit den wichtigsten Informationen und Neuerungen versorgt.

 

31.03.2023 Kompanieversammlung 3. Kompanie

 

Am Freitag den 31.03.2023 hatte die 3. Kompanie ihre Kompanieversammlung in der Marx Wirtschaft. Durch die Versammlung führte uns der Kompaniechef Michael Hovemann mit seinem Kompanieadjutant Michael Mähling. Über drei neue Offiziere konnte sich die 3. Kompanie freuen, Hans-Werner Fisch, Werner Hemmer und Sebastian Gellhaus. Beförderungen standen am Abend ebenfalls an, zum Oberleutnant wurden Hubert Lücke, Stephan Adamczewski-Böckler und Olaf Junker, zum Hauptmann z.b.V. Heinz Schäfermeier, Reinhard Rasche, Bernhard Rasche und Paul-Josef Bühner befördert. Den Verdienstorden in Bronze gab es für Friedrich Husemann, in Silber erhielt Peter Blume. Einen SSB Orden für Verdienste bekam Reinhard Paffen.

25.03.3023 Kompanieversammlungen der 1. Kompanie

 

Die 1. Kompanie als Königskompanie folgte bereits einen Tag später am 25.03.2023 mit ihrer Kompanieversammlung, ebenfalls in der Marx- Wirtschaft. Jens Meyer in Dopplefunktion als Kompaniechef und amtierender König leitete die Versammlung. Ricardo Lipinski wurde als neuer Adjutant ernannt. Als neuer Offizier wurde Rüdiger Lohoff einstimming von der Versammlung gewählt. Georg Rasche wurde zum Hauptmann befördert, Ricardo Limpinski zum Oberleutnant und Olaf Schulze zum Stabsfeldwebel. Den bronzenen MSV Verdienstorden erhielten Peter Kirchhoff, Holger Strugholz, James Dahl, Friedhelm Gutte und Dieter Stenner.  Den SSB Orden für Verdienste erhielt Norbert Bracht und für besondere Verdienste Dirk Suerhoff. 

24.03.2023 Kompanieversammlung der 2. Kompanie

 

Die 2. Komapnie bestritt am 24.03.2023 den Auftaktreigen aller Kompanieversammlungen in diesem Jahr. Kompaniechef Julian-Hubert Struchholz konnte bei der Kompanieversammlung in der Marx-Wirtschaft zahlreiche Schützenbrüder begrüßen. In der Versammlung wurde der scheidende Kompaniefeldwebel Lothar Strauch verabschiedet und mit dem silbernen MSV Verdienstorden ausgezeichnet. Markus Kaufhold-Theis erhielt für seine Verdienste den bronzenen MSV Verdienstorden. Zu neuen Kompaniefeldwebeln wurden Markus Kaufhold-Theis, Dieter Koschorrek und Dieter Auster ernannt. Stefan Jesse und Dieter Auster wurden zum Feldwebel befördert. Philipp Behrens wurde zum Oberleutnant befördert. Zum Hauptmann z.B.V. wurden Peter Haselberger und Frank Schmitz befördert. Zu neuen Offizieren wurden die Schützenbrüder Daniel Bader, Christian Näffgen, Patrick Rotgeri, Björn Seelig und Lars Vollmer gewählt. Für seine Verdienste wurde Wolfgang Böttcher mit den Orden für besondere Verdienste Stufe 2 Sauerländer Schützenbund geehrt.

11.03.2023 MSV Generalversammlung

11.02.2023 MSV Schlagernacht

28.01.2023 Vorstandsausflug mit Stab

 

Vorstandsausflug stand auf dem Programm. Bei Kaffee und Kuchen durften wir die Fa. Schäffer besichtigen. Geschäftsführer Rüdiger Lohoff gewährte uns einen beeindruckenden Einblick in die Firmengeschichte und den Zukunftsaussichten. Im Anschluss ging es dann nach einer kleinen Wanderung zum Uelder Bahnhof zum klassischen Grünkohlessen. Ein wirklich gelungener Tag!

23.12.2022 2. Kompanie Weihnachtsgrüße

 

Die Kompanieführung der 2. Kompanie Julian-Hubert Struchholz und Stephan Feldewert überbrachten den Jubelmajestäten aus ihren Reihen  am heutigen Tag die besten Weihnachtsgrüße von der 2. Kompanie

Dezember 2022 Jubiläumsbuch

 

Zum 200-jährigen Kompaniejubiläum hat die 2. Kompanie eine neue Festschrift herausgegeben. Diese Festschrift ist eine Anlehnung an das Jubiläumsbuch aus dem Jahr 1996 dem 175-jährigen Jubiläum der 2. Kompanie. Die aktuelle Jubiläumsfestschrift beschreibt darüber hinaus die Kompaniegeschichte der vergangenen 25 Jahre und ist erhältlich bei der Kompanieführung.

03 - 04.12.2022 Weihnachtsmarkt Erwitte

 

Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt in unserer Heimatstadt neigt sich dem Ende. DANKE an die Organisatoren. Wir waren sehr gerne dabei.

 

02.12.2022 MSV Barbarafeier

 

Heute haben wir eine sehr schöne und harmonische Barbarafeier zelebriert. Danke an Pastor Dirk Gresch für die Messfeier und den @hellwegmusikanten_erwitte für die musikalische Begleitung. Auch im weltlichen Teil durften wir tolle Einblicke bei der Königinnenrede erfahren.

25.11.2022 Einladung zur Barbarafeier des Männer-Schützenverein Erwitte 1728 e.V.

 

Am kommenden Freitag, den 02.12.22 feiern wir unsere Heilige Barbara und laden Euch herzlich dazu ein. Die Messe beginnt um 19 Uhr in der Laurentiuskirche. Danach gehen wir für den weltlichen Teil in die Marx Wirtschaft. Wir freuen uns auf Euch.

19.11.2022 Kreiswinterball Brilon

 

Zusammen mit den Brudervereinen "Junggesellen-Schützenverein 1726" und "Handwerker-Schützenverein 1820" ging es nach Brilon zum Kreiswinterball. Ein rundum gelungener Abend.

05.10.2022 Update Vereinspogramm

 

Die 2. und 4. Kompanie haben gestern Abend gemeinsam mit Rainer Bräutigam von der Sparkasse Lippstadt ein neues Update vom Vereinsprogramm erhalten. Die Kompaniechefs tauschten sich noch untereinander aus und freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen.

Druckversion | Sitemap
© MSV-Erwitte

Erstellt mit IONOS MyWebsite.