Fahne der 3. Kompanie

Die zeitige Fahne der 3. Kompanie ist dem Hl. Isidor geweiht. Es ist die dritte Kompaniefahne seit der Gründung 1858. Bedingt durch die enge Bindung zur Erwitter Bauernschaft kann man davon ausgehen, dass man diesen Schutzpatron bewusst genommen hat, weil auch der Junggesellen-Schützenverein Erwitte den Hl. Isidor, den Schutzpatron der Bauern, verehrt.

 

Sie ziert auf der Vorderseite auf goldenem Seidentuch das Abbild des heiligen Isidor, dem Schutzpatron der Bauern in einer Darstellung als Landwirt auf dem Feld. Hierfür sind ein Ährengebinde, ein Pflug, ein Spaten sowie die Inschrift „Heiliger Isidor, bitte für uns.“ abgebildet.

 

Auf der Rückseite hat die Fahne auf rotem Seidentuch die Darstellung einer Zielscheibe mit gekreuzten Gewehren, Eichenblätter und einem stilisierten Adler als Symbol für das Schützenwesen. Sie trägt folgende Inschrift: „1728 Männer-Schützenverein Erwitte Dritte Kompanie 1953 | 2003“, Die Jahreszahlen weisen auf das Gründungsjahr des Männer-Schützenvereins, das Anschaffungsjahr sowie das Restaurierungsjahr hin.

Druckversion | Sitemap
© MSV-Erwitte

Erstellt mit IONOS MyWebsite.